173. Post. Beile und Beil/Axtfragmente aus Erbach-Ringingen.
Ein Spitzen(=Distal=)Fragment einer Axt. Eventuell schon aus jung neolithischem Kontext. Nähe "Heiden"kurzer, sehr hoher Schuhleistenkeil, viell. LBK, eventuell Mittelneol. Schuhleistenkeile scheinen nach Strien wohl vielleicht auch schon in bandkeramischer Zeit zu begegnen, sind also wohl kein sicherer Indikator für Mittelneolithikum .
173.Post. Die unveröffentlichten Beile aus Erbach-Ringingen. Dechsel /Flachhacken/ Beil- und Axtfragmente, überwiegend aus Amphibolit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen