291. Post. Neue Fundmünzen aus Sonderbuch. Der Albbauer verliert sein Kleingeld....
die Begehungen sind vorläufig eingestellt. Vorgestellt werden nur noch gereinigte und bearbeitete Altfunde.
oben Wappenseite,Württb.Königr. geteiltes Wappenschild mit Geweihstangen und Löwen, gekrönt. 1 Kreuzer aus "Silber", unten Nennwert und Jahreszahl 1856. Durchm.ca.14mm. Die Kreuzermünze, wohl aus einer Billon-Legierung, die nur 50% Silber enthält, wurde bis 1871 hergestellt. Je älter sie sind, desto mehr Silbergehalt wird angenommen.
291. Post. Neue Fundmünzen aus Sonderbuch.
Bei gut abgeregneten Feldern sind auch solche kleinen Funde immer wieder möglich.
...schlechte Erhaltungszustände für minderwertige Münzen. oben links 10 Pfennig Deutsches Reich 1874;mitte: 1 Pfennig Deutsches Reich 1933; rechts: 1 Pfennig Deutsches Reich, 1892. Schön ist nur die Patina...
291. Post. Fundmünzen aus Sonderbuch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen