161. Post. Schlagstein? Oder wie sollte ein Abschlag dieser Größe angesprochen werden, dessen Bulbus wegretuschiert (?) wurde und der umlaufend mit Kantenretuschen versehen ist?Unsicher ist, ob das Gerät Gebrauchsretuschen durch "Schlagen" aufweist oder eine Kanten- Modifikation. Da die Kanten verrundet sind fand das ungewöhnlich große Stück als Werkzeug Verwendung. Das Neolithikum hat dafür keine morphologische Zuordnung. Auf diesem Acker wurden (verlagerte) mittelpaläolithische Funde gemacht ( survey Fisher/Knipper/ et.al.) Eine Siedlung konnte bislang nicht nach gewiesen werden. (Von der Fundstelle ist etwas Bandkeramik bekannt./Sammlg. Bollow) Eine Abbaustelle ebenfalls nicht ( Wipp.Höferm.1396)
Sonntag, 19. Dezember 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen