und Kisten, vereinen sich Funde in Eingangs- Stapelboxen. Wichtig ist immer: ein Laufzettel, bzw. die Fundnummer, um Verwechslungen und Vertauschung aus zu schließen.
101.Post. Funde im Wartezustand...in den Gewölben der "GERMANIA"
Archäologische Lesefunde des Paläolithikums, des Mesolithikums, des Neolithikums / Bandkeramik, Stichbandkeramik, ua. Mittelneolithikum/ Jungneolithikum. Desweiteren Lesefunde bis in die Neuzeit: Bronzezeit, Frühmittelalter, Römische Funde, Keramik aller Zeitstellungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen